Marketing für kleine Unternehmen
Vom Kleinunternehmen zum Mittelstand
Der Sprung von einem Kleinunternehmen mit 5 bis 25 Mitarbeitern zu einem mittelständischen Unternehmen ist eine Herausforderung, die vielen Unternehmen nicht gelingt.
Die Gründe hierfür liegen häufig in politischen oder markt-spezifischen Aspekten. Steuern, hohe Mitarbeiter-Nebenkosten, arbeitnehmer-freundliche Gesetzgebungen oder hohe Verwaltungsabgaben sind nur einige Beispiele dafür.
Allerdings liegen die Gründe oftmals auch in der Verkennung der Wichtigkeit von Marketing. Wir haben in diesem Jahr, von Januar bis Juli 2017, 5000 expansions-willige kleine Unternehmen innerhalb der B2C-Branchen analysiert. Darunter waren Anwälte, Heilberufe, Einzelhändler, Architekten und verschiedene Produktionsbetriebe für Konsumentenprodukte. Die Kleinunternehmen hatten überwiegend Wachstumszahlen von 0,5% bis 1% pro Jahr. In einigen Jahren gab es auch negatives Wachstum. Der Grund hierfür liegt an geringem Marketing für kleine Unternehmen. Selbst in den Branchen, die mit viralem Marketing, ausgehend vom privatem Umfeld, hervorragende Ergebnisse erzielen könnten, fehlte sogar Facebook. Facebook für kleine Unternehmen in bestimmten Branchen kann ein viraler Wachstumsmotor sein. Häufig hörten wir Aussagen von Geschäftsführern wie „das neumodische Digitalzeugs bringt doch nicht“ oder „ich habe in Facebook, Xing oder LinkedIn auch keinen Account“. Es ist jedoch fatal, sich selbst als Maßstab für seine Kunden zu nehmen. Marketing für kleine Unternehmen kann mit viralem Netzwerken auf unterschiedlichen Plattformen erfolgreich gestartet werden. Wir helfen Ihnen beim Einzug ins Zeitalter des Digitalmarketings.
Häufig war festzustellen, dass beinahe keine Ressourcen für Vertrieb und Marketing zur Verfügung standen. Selbst in den Jahren, in denen es den Kleinunternehmen schlechter ging, wurde kaum in Marketing investiert. Im Gegenteil, häufiger wurden die eh geringen Marketingbudgets noch weiter reduziert. Offensichtlich fehlt den Kleinunternehmen das Vertrauen in die Expansionschancen durch präzises Marketing.
Die Erfolgsgeschichten anderer Kleinunternehmen, denen der Schritt dank progressivem zum mittelständischen Unternehmen gelungen ist, haben sich innerhalb der Kleinunternehmerwelt offenbar noch nicht herumgesprochen.


SEO für kleine Unternehmen
Unser Marketing-Paket für kleine Unternehmen
Wir bieten denjenigen Kleinunternehmen, die bereits länger als 3 Jahre am Markt sind, ein spezielles Marketingpaket an. Dieses Marketingpaket besteht aus
- einer Marketinganalyse zur Identifikation der aktuellen Marketingsituation im Vergleich zu den Kundenzahlen
- einer Marketinganalyse zur Erreichung der Wunsch-Kundensituation
- Aufbau einer Landingpage zu einem speziellen Produkt des Kleinunternehmens inkl. SEO-Keywords
- Aufbau eines Social Media Auftritts auf einem relevanten Kanal, auf welchem die potentielle Zielgruppe agiert
- 3 SEM-Maßnahmen
- Eine 6-monatige Nutzung derjenigen HighPots-Marketing-Tools, die innerhalb des Analysezeitraums von unseren Marketingspezialisten als besonders effektiv bezeichnet werden – abhängig von den Marketingkanälen, Geolokation, digitale Lokation, Produkt und Zielgruppen.
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass dieses Marketing-Paket für die Mehrzahl aller Kleinunternehmen den optimalen Kosten-Nutzwert hat.
Natürlich gibt es keine Marketing-Erfolgsgarantien, aber es gibt hohe Erfolgswahrscheinlichkeiten. Die Marketing-Erfolgsdefinitionen werden gemeinsam mit den Kleinunternehmen während der Marketinganalyse in der Anfangsphase eruiert und erstellt.
Sprechen Sie mit unseren Referenzkunden und machen Sie sich Ihr eigenes Bild über die Leistungsfähigkeit unseres Marketingpakets für Kleinunternehmen.